08 - dann ist es wirklich still...

08 - dann ist es wirklich still...

Absichtsbefreit und staunend...

 

...der Stille und dem Wunder der natürlichen Phänomene und Lichtwellen begegnen.

Absichtsbefreit und staunend...

 

...der Stille und dem Wunder der natürlichen Phänomene und Lichtwellen begegnen.

"Wenn alles leuchtet wie es ist,

und nichts mehr fasst und will,

kein Sinn mehr ruft, kein Klang mehr klingt,

dann ist es wirklich still."

Als ich das Bild 5 angelegt habe, dachte ich vorrangig an Stürme und umwälzende Prozesse im Inneren. Die Metapher des Ozeans bzw. auch die Realität wirklicher Stürme dort, faszinierte mich aber seit langem schon. Im Rahmen eines Modells, welches ich zur nachhaltigen Bewusst.Seins- und Verhaltenssteuerung speziell unter disruptiven, also massiv und vielfach, schwer bis nicht planbar sich umwälzenden Bedingungen entwickelt habe, ist mir ein Satz eingefallen:


"Wenn es gelingt, im Auge des Sturms ganz Du selbst zu sein, dann trägt es weit."


Meine erste und eher zufällige Begegnung mit dem Lister Ellenbogen im Winter 2022, bot mir genau einen solchen Kontext. Und größere Teile meiner Innenwelt entsprachen dem zu diesem Zeitpunkt auch. Der ideale Platz also, der dieses innere Kernthema wirklich geradezu perfekt mit dem Präsentationsort "Kunstspaziergang am Meer" verband.



Die gesamte Reise bis hin zum gut einjährigen Kinder- und Familienkunstprojekt in Zusammenarbeit mit der SyltKlinik in Wenningstedt findest Du im bereits erschienenen Buch:


Es enthält auch alle 15 "Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist"-Arbeiten - durchgängig inszeniert im September 2022 auf 5 km Strand rund um die Spitze des Lister Ellenbogens.

Im Web kann es über den weiterführen Verlag auch gleich im Online Shop bestellt werden. Ansonsten kann es für alle, die gerade auf Sylt sind, in der Walentowski Galerie "Udo and more" auf der Friedrichstrasse in Westerland, dem Kontorhaus Sylt in Keitum oder direkt bei mir in List  gekauft werden. 

Bei mir bitte nur mit Voranmeldung. Dann gerne auch mit einer kleinen Widmung und Signatur wer mag. Einfach eine Mail schreiben und eine Rückrufnummer angeben oder direkt über die Seite hier anrufen.


"Wenn alles leuchtet wie es ist,

und nichts mehr fasst und will,

kein Sinn mehr ruft, kein Klang mehr klingt,

dann ist es wirklich still."

Für mich trägt das Bild 8 den Untertitel "von der Stille des Lichts". Ich möchte hier u.a. dieses so besondere Gefühl der Ergriffenheit beschreiben, wenn es wirklich still wird in uns. Jene verzauberten und besonderen Momente, die letztenendes nicht "planbar" sind und sich unserem Willen oder eben unserer Absicht entziehen.  In dieser Arbeit bediene ich mich einer Bildtechnik, die ich in Form von "Weltraumbildern" in den neunziger Jahren von Strassenkünstlern und Sprayern übernommen und für mich weiter variiert und umgesetzt habe.


Einmal mehr schaue ich hier mittels dieses stilistischen Elementes dankbar auf wertvolle Begebenheiten, Arbeiten und Ereignishorizonte in meinem Leben zurück und möchte damit auch einen persönlichen Erkenntnisprozess zum Ausdruck bringen, der mit einem tieferen und möglichst geklärten, mitunter auch eher intuitivem "Verständnis" der eigenen Biographie und Identität einhergeht. Eben "wenn alles leuchtet (und leuchten kann) wie es ist."



Für mich trägt das Bild 8 den Untertitel "von der Stille des Lichts". Ich möchte hier u.a. dieses so besondere Gefühl der Ergriffenheit beschreiben, wenn es wirklich still wird in uns. Jene verzauberten und besonderen Momente, die letztenendes nicht "planbar" sind und sich unserem Willen oder eben unserer Absicht entziehen.  In dieser Arbeit bediene ich mich einer Bildtechnik, die ich in Form von "Weltraumbildern" in den neunziger Jahren von Strassenkünstlern und Sprayern übernommen und für mich weiter variiert und umgesetzt habe.


Einmal mehr schaue ich hier mittels dieses stilistischen Elementes dankbar auf wertvolle Begebenheiten, Arbeiten und Ereignishorizonte in meinem Leben zurück und möchte damit auch einen persönlichen Erkenntnisprozess zum Ausdruck bringen, der mit einem tieferen und möglichst geklärten, mitunter auch eher intuitivem "Verständnis" der eigenen Biographie und Identität einhergeht. Eben "wenn alles leuchtet (und leuchten kann) wie es ist."



Des weiteren ist diese Arbeit von einer für mich sehr berührenden Begegnung mit dem Innenraum der von Antoni Gaudi entworfenen Kathedrale "Sagrada Familia" in Barcelona verbunden. Ergriffen von diesem wundervollen Licht anlässlich eines ersten Besuchs an einem Sommertag, habe ich zunächst auf englisch den folgenden Satz formuliert:


"One of the best things that can happen to us in our lives, is to see and sense

traces of that wonderful light containing all the treasures nurturing our souls."


Später habe ich ihn dann von einem von mir sehr geschätzten Künstlerfreund, Luciano Bonacini, in´s Italienische übersetzen lassen und unten am Bildrand in diese "Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist"-Arbeit integriert.


Des weiteren ist diese Arbeit von einer für mich sehr berührenden Begegnung mit dem Innenraum der von Antoni Gaudi entworfenen Kathedrale "Sagrada Familia" in Barcelona verbunden. Ergriffen von diesem wundervollen Licht anlässlich eines ersten Besuchs an einem Sommertag, habe ich zunächst auf englisch den folgenden Satz formuliert:


"One of the best things that can happen to us in our lives, is to see and sense traces of that wonderful light containing all the treasures nurturing our souls."


Später habe ich ihn dann von einem von mir sehr geschätzten Künstlerfreund, Luciano Bonacini, in´s Italienische übersetzen lassen und unten am Bildrand in diese "Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist"-Arbeit integriert.