12 - es alles neu begreifst...
12- es alles neu begreifst...

Intuition...
...Inspiration, Identität, Schaffensprozess und Erkenntnis.

Intuition...
...Inspiration, Identität, Schaffensprozess und Erkenntnis.
"Wenn Du ganz und tief in´s Leben schaust,
es alles neu begreifst,
und Du nur der lichten Kraft vertraust,
die Dich an´s Herz verweist."

Als ich das Bild 5 angelegt habe, dachte ich vorrangig an Stürme und umwälzende Prozesse im Inneren. Die Metapher des Ozeans bzw. auch die Realität wirklicher Stürme dort, faszinierte mich aber seit langem schon. Im Rahmen eines Modells, welches ich zur nachhaltigen Bewusst.Seins- und Verhaltenssteuerung speziell unter disruptiven, also massiv und vielfach, schwer bis nicht planbar sich umwälzenden Bedingungen entwickelt habe, ist mir ein Satz eingefallen:
"Wenn es gelingt, im Auge des Sturms ganz Du selbst zu sein, dann trägt es weit."
Meine erste und eher zufällige Begegnung mit dem Lister Ellenbogen im Winter 2022, bot mir genau einen solchen Kontext. Und größere Teile meiner Innenwelt entsprachen dem zu diesem Zeitpunkt auch. Der ideale Platz also, der dieses innere Kernthema wirklich geradezu perfekt mit dem Präsentationsort "Kunstspaziergang am Meer" verband.
> alle weiteren Bilder aus der Serie sowie Hintergrundinformationen und einzigartiges Fotomaterial
ab Ende 2024/Anfang 2025 in der erweiterten Neuauflage von:
"Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist."
Kunstspaziergang am Meer.

"Wenn Du ganz und tief in´s Leben schaust,
es alles neu begreifst,
und Du nur der lichten Kraft vertraust,
die Dich an´s Herz verweist."


Im Bild 12 habe ich eine Kernszene aus einem 2019 bis 2020 entstandenen, eigenem und weiterem Romanentwurf aufgegriffen. Die rund 2x 200 Seiten umfassende Arbeit trägt den Titel "Der Meister von Kaskadien" und beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Frage von so etwas, das ich "Hochassoziativität" genannt habe. Einmal mehr bin ich aus meiner recht ausgeprägten Liebe zur Sprache, zum Ausdruck und Experiment aufgebrochen, um einer schöpferischen Idee zu folgen. Ich wollte ergründen, welche Art von Geschichte entstehen würde, wenn ich mir begegnende Alltagsbegebenheiten und Personen in rein aus diesen Impulsen heraus erfundene Figuren, Szenen und in eine somit recht frei kaskadierende Vorstellungswelt hinein übertragen würde.
Im Herzen dieser Welt "Kaskadien" befindet sich eine Tiefebene und in deren Zentrum auf einem Tafelberg wiederum die Lichtstadt. In ihrer Mitte steht alles überragend und von Weitem schon sichtbar ein Turm: der "Eshomirah". In ihm werden alle Schätze, Werte und Geheimnisse von Kunst, Kultur, Wahrnehmung und Bewusstsein bewahrt.
Im Bild 12 habe ich eine Kernszene aus einem 2019 bis 2020 entstandenen, eigenem und weiterem Romanentwurf aufgegriffen. Die rund 2x 200 Seiten umfassende Arbeit trägt den Titel "Der Meister von Kaskadien" und beschäftigt sich im Wesentlichen mit der Frage von so etwas, das ich "Hochassoziativität" genannt habe. Einmal mehr bin ich aus meiner recht ausgeprägten Liebe zur Sprache, zum Ausdruck und Experiment aufgebrochen, um einer schöpferischen Idee zu folgen. Ich wollte ergründen, welche Art von Geschichte entstehen würde, wenn ich mir begegnende Alltagsbegebenheiten und Personen in rein aus diesen Impulsen heraus erfundene Figuren, Szenen und in eine somit recht frei kaskadierende Vorstellungswelt hinein übertragen würde.
Im Herzen dieser Welt "Kaskadien" befindet sich eine Tiefebene und in deren Zentrum auf einem Tafelberg wiederum die Lichtstadt. In ihrer Mitte steht alles überragend und von Weitem schon sichtbar ein Turm: der "Eshomirah". In ihm werden alle Schätze, Werte und Geheimnisse von Kunst, Kultur, Wahrnehmung und Bewusstsein bewahrt.
> alle weiteren Bilder aus der Serie sowie Hintergrundinformationen und einzigartiges Fotomaterial
ab Ende 2024/Anfang 2025 in der erweiterten Neuauflage von:
"Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist."
Kunstspaziergang am Meer.
> alle weiteren Bilder aus der Serie sowie Hintergrundinformationen und einzigartiges Fotomaterial
ab Ende 2024/Anfang 2025 in der erweiterten Neuauflage von:
"Wenn Du ganz in Deiner Mitte bist."
Kunstspaziergang am Meer.

Eine Skizze, auf die ich verschiedene Schattenrisse meiner eigenen, schreibenden und zeichnenden Hand mit einem Edding 68 Fineliner übertrug, bot sowohl für den Turm als auch den Eingang zur Lichtstadt (im Triptychon rechts) die Vorlage und Inspiration. Im fertiggestellten Bild ist es später dann inmitten einer tiefnächtlichen Szene eine Hand mit einem Stift, die eine Hand mit einem Stift zeichnet, geworden.
In der grossformatigen Visualisierung (wie auch der gesamten Bildserie) beschreibe ich so etwas wie einen reflexiven und schöpferischen Weg hin zu eben jenem Turm der tiefen Erkenntnis und Werthaltigkeit. Zunächst durchschreitet man in dieser Darstellung auf einer Art Rampe hinauf auf den Tafelberg ein erstes Portal. Darin findet sich der Gedichtabschnitt " es alles neu begreifst". Gemeint ist damit ein erstes Tor des Verstandes. Dahinter (im Bild rechts daneben) befindet sich ein Gästehaus. Die Idee und so gesehen auch "Vorschrift" oder "Etikette" in dieser Welt ist es, hier zunächst einmal anzukommen und eine tiefere Ruhe zu finden. In einem gewissen Sinne auch das, was im (lernenden) Bewusstsein angekommen ist, los oder wirken zu lassen.
Ab einem gewissen Punkt inmitten dieser sich einstellenden Stille, geht es dann über einen weiteren Wegesabschnitt, der nur noch der lichtstarken Kraft des Vertrauens folgt, zum eigentlichen, zweiten Portal und somit in das eigentliche Herz dieser Welt, dem eher ganzheitlichen, intuitiven bzw. fühlend verinnerlichendem "Verstehen". Mit der über allem und an der Spitze des Turms stehenden Formulierung "die Dich (an´s Herz verweist)" deute ich darauf hin, dass es vor allem das Mass oder die Qualität der persönlichen und oft genug auch wortübersteigenden Ergriffenheit ist, die das eigentliche und zentrale Geschenk der Erkenntnis ausmacht. Wenn wir etwas ohne Nachdenken tun und umsetzen können. Im Englischen by heART ... aus einem geklärten und mitunter tief vertrauenden, zuversichtlichen Wesen heraus.
Auf dem Bild nicht zu sehen ist eine in der Geschichte vorkommende Inschrift, die bei Durchschreiten dieses zweiten Portals erkennbar wird. Sie lautet:
"Du musst Deine Träume nur oft genug vergessen,
damit sie aus sich selbst heraus wachsen und wahr werden können."


Eine Skizze, auf die ich verschiedene Schattenrisse meiner eigenen, schreibenden und zeichnenden Hand mit einem Edding 68 Fineliner übertrug, bot sowohl für den Turm als auch den Eingang zur Lichtstadt (im Triptychon rechts) die Vorlage und Inspiration. Im fertiggestellten Bild ist es später dann inmitten einer tiefnächtlichen Szene eine Hand mit einem Stift, die eine Hand mit einem Stift zeichnet, geworden.
In der grossformatigen Visualisierung (wie auch der gesamten Bildserie) beschreibe ich so etwas wie einen reflexiven und schöpferischen Weg hin zu eben jenem Turm der tiefen Erkenntnis und Werthaltigkeit. Zunächst durchschreitet man in dieser Darstellung auf einer Art Rampe hinauf auf den Tafelberg ein erstes Portal. Darin findet sich der Gedichtabschnitt " es alles neu begreifst". Gemeint ist damit ein erstes Tor des Verstandes. Dahinter (im Bild rechts daneben) befindet sich ein Gästehaus. Die Idee und so gesehen auch "Vorschrift" oder "Etikette" in dieser Welt ist es, hier zunächst einmal anzukommen und eine tiefere Ruhe zu finden. In einem gewissen Sinne auch das, was im (lernenden) Bewusstsein angekommen ist, los oder wirken zu lassen.
Ab einem gewissen Punkt inmitten dieser sich einstellenden Stille, geht es dann über einen weiteren Wegesabschnitt, der nur noch der lichtstarken Kraft des Vertrauens folgt, zum eigentlichen, zweiten Portal und somit in das eigentliche Herz dieser Welt, dem eher ganzheitlichen, intuitiven bzw. fühlend verinnerlichendem "Verstehen". Mit der über allem und an der Spitze des Turms stehenden Formulierung "die Dich (an´s Herz verweist)" deute ich darauf hin, dass es vor allem das Mass oder die Qualität der persönlichen und oft genug auch wortüber-steigenden Ergriffenheit ist, die das eigentliche und zentrale Geschenk der Erkenntnis ausmacht. Wenn wir etwas ohne Nachdenken tun und umsetzen können. Im Englischen "by heART" ... aus einem geklärten und mitunter tief vertrauenden, zuversichtlichen Wesen heraus.
Auf dem Bild nicht zu sehen ist eine in der Geschichte vorkommende Inschrift, die bei Durchschreiten dieses zweiten Portals erkennbar wird. Sie lautet:
"Du musst Deine Träume nur oft genug vergessen,
damit sie aus sich selbst heraus wachsen
und wahr werden können."
